In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde geht es darum, den Menschen als Ganzes wahrzunehmen und nicht nur symptombezogen zu behandeln. Unumstritten ist Körper-Geist und Seele ein Zusammenspiel und deshalb können Krankheiten und Beschwerden besser angegangen werden, wenn man den Menschen ganzheitlich begleitet.
Dazu bedarf es verschiedener Diagnosemethoden wie:
- Irisdiagnose
- Zungen-und Pulsdiagnostik
- Antlitzdiagnose
- Diagnostik-Methoden der Reflexzonen
Behandlungsmethoden können folgende sein:
- Verschiedene Massage-Techniken inklusive Fussreflexzonentherapie
- Ausleitende Verfahren wie z.Bsp. Schröpfen und Baunscheidtieren
- Phytotherapie
- Ernährungsempfehlungen
- Ordnungstherapie